Durchsuchen nach
Autor: barbara

Ganz leicht häkeln lernen

Ganz leicht häkeln lernen

Ganz leicht häkeln lernen Emilie Weber Vom Maschenanschlag bis zum Doppelstäbchen Das Häkeln gehört heute wieder zu den beliebtesten Handarbeitsarten. Es erlebt derzeit eine regelrechte Renaissance, und selbst Männer widmen sich diesem wunderbaren Hobby. Das Häkeln kann leicht erlernt werden, weil man nur eine Nadel in der Hand halten muss. Die Möglichkeiten der Formen und Farben sind unendlich. Dieses Themenheft beinhaltet einen ausführlichen und gut bebilderten Häkelkurs, der Groß und Klein Schritt für Schritt die Grundkenntnisse des Häkelns vermittelt. Alles,…

Weiterlesen Weiterlesen

Techniken des Häkelns

Techniken des Häkelns

Techniken des Häkelns Emilie Weber Vom Filethäkeln bis zum Tunesischen Häkeln Mit den Grundtechniken setzen wir die Grundmaschen, die wir im ersten Teil unseres Häkellehrgangs gelernt haben, in Szene. Es gibt verschiedene Häkeltechniken mit unterschiedlichen Ansätzen und Ergebnissen, denn mit der richtigen Technik entstehen wunderbare Motive, Bordüren, Blüten, Spitzen und vieles mehr. Dabei gibt es eine Vielzahl von unterschiedlichen Häkeltechniken, die Liebhaber des Häkelns immer wieder begeistern. Sie haben so klangvolle Namen wie Brügger Häkelei, Irische Häkelei, Schlingenhäkelei, Gabelhäkelei, Tunesische…

Weiterlesen Weiterlesen

Ganz leicht häkeln: Pfiffige Ideen

Ganz leicht häkeln: Pfiffige Ideen

Ganz leicht häkeln: Pfiffige Ideen Emilie Weber Auch heute noch gehört das Häkeln neben dem Stricken zu einer der beliebtesten Handarbeitsarten. Sie ist jedem zugänglich, und jeder kann sie nach seinen Möglichkeiten gestalten und einsetzen. Der Kreativität und dem Schwierigkeitsgrad sind keine Grenzen gesetzt. Und wer das Häkeln erst einmal erlernt hat, findet hier zahlreiche Anleitungen für tolle Kleidungsstücke, modische Accessoires und praktische Wohnaccessoires. Mit vielen Zeichnungen und ausführlichen Beschreibungen können große und kleine Häkelfreunde tolle Ergebnisse erzielen. Inhaltsverzeichnis Tasche…

Weiterlesen Weiterlesen

Ganz leicht stricken lernen

Ganz leicht stricken lernen

Ganz leicht stricken lernen Emilie Weber Das Stricken gehört zu den beliebtesten Handarbeitsarten. Es erlebt derzeit eine regelrechte Renaissance, und viele Handarbeitsfreunde widmen sich wieder diesem wunderbaren Hobby. Das Stricken kann ganz leicht erlernt werden. Dieses Themenheft beinhaltet einen ausführlichen und gut bebilderten Strickkurs, der Groß und Klein Schritt für Schritt die Grundkenntnisse des Strickens vermittelt. Alles, was man braucht, ist lediglich das gewünschte Garn sowie die passenden Stricknadeln. Inhaltsverzeichnis Abkürzungen/Strickgarne/Tipps zum Garnkauf/Stricknadeln/Die Maschenprobe/So halten Sie die Nadeln/So halten Sie…

Weiterlesen Weiterlesen

Ganz leicht stricken: Pfiffige Ideen

Ganz leicht stricken: Pfiffige Ideen

Ganz leicht stricken: Pfiffige Ideen Emilie Weber Stricken war schon immer ein viel geliebtes Hobby. In den Siebziger- und Achtzigerjahren fieberte man als Strickerin Woche für Woche den neuesten Ausgaben der Strickhefte entgegen. Mit selbst gestrickten Modellen konnte man Lob und Anerkennung einfahren und sich sicher sein, etwas ganz Individuelles zu tragen. Und mit Geschick und etwas Fantasie konnte man auch die Familie preiswert einkleiden, zu kurz geratene Ärmel anstricken, mit Accessoires verschönern und aufmotzen, Spielsachen, Kissen und vieles mehr…

Weiterlesen Weiterlesen

Ganz leicht stricken: Socken und Handschuhe

Ganz leicht stricken: Socken und Handschuhe

Ganz leicht stricken: Socken und Handschuhe Emilie Weber Socken und Handschuhe gehören zu den beliebtesten Accessoires für Groß und Klein. Nichts ist schöner, als kuschelige Socken und warme Handschuhe zu tragen. Viele Hobbystrickerinnen denken, dass Socken und Handschuhe schwierig zu arbeiten sind. Aber wer sich das Stricken mit unserem Strickkurs „Ganz leicht stricken lernen“ erst einmal angeeignet hat, findet hier einfache Anleitungen, um mit Fersen und Fingern entspannt umzugehen. Dieses Themenheft hilft Ihnen mit vielen Zeichnungen und ausführlichen Schritt für…

Weiterlesen Weiterlesen

Techniken des Strickens

Techniken des Strickens

Techniken des Strickens Emilie Weber Mit den Grundtechniken setzen wir die Grundmaschen, die wir uns in unserem Lehrgang „Ganz leicht stricken lernen“, angeeignet haben, in Szene. Dazu gehört das Stricken von Bündchen, das Zu- und Abnehmen von Maschen, das Aufheben von gefallenen Maschen, das Arbeiten von Taschen, Knopflöchern und Mustern, das Zusammennähen von Strickteilen und weitere Arbeiten. Dieses Themenheft zeigt einfache Techniken zum Nacharbeiten. So erlangen Sie schnell und unkompliziert das Hintergrundwissen, das Sie für die perfekte Handarbeit benötigen. Inhaltsverzeichnis…

Weiterlesen Weiterlesen

Strickmuster

Strickmuster

Strickmuster Muster geben einem Strickstück das gewisse Etwas. Sie ermöglichen, individuelle und unverwechselbare Modestücke zu zaubern. In diesem Heftchen finden Sie 64 leicht zu arbeitende Muster, die dennoch ihre ganz besondere Ausstrahlung haben. Dazu jeweils ein Grundschnittmuster für einen Damen- und einen Herrenpullover, die Sie individuell vergrößern und verkleinern, sowie mit anderen Mustern neu designen können. Eigene Mode zu kreieren ist nicht nur etwas für Fortgeschrittene. Mithilfe der Modellvorlage, des Maßbandes und einer Maschenprobe gestalten Sie so im Handumdrehen ganz…

Weiterlesen Weiterlesen

Häkeln – meine ersten Schritte

Häkeln – meine ersten Schritte

Häkeln – meine ersten Schritte Emilier Weber Grundlagen – Techniken – Anleitungen Neben dem Stricken erfreut sich auch das Häkeln sehr großer Beliebtheit. Häkeln kann man mit der kurzen Nadel überall, und der schöpferischen Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Auch ist das Häkeln leichter zu erlernen als das Stricken. Von einfachen Topflappen und kleinen Eierwärmern über Schal und Mütze, Sofakissen, filigranen Spitzentischdecken und Bettdecken bis hin zum Teppich auf dem Fußboden eröffnet sich dem Nadelfan eine nahezu unendliche Vielfalt an…

Weiterlesen Weiterlesen

Stricken – meine ersten Schritte

Stricken – meine ersten Schritte

Stricken – meine ersten Schritte Emilie Weber Grundlagen – Techniken – Materialien Stricken liegt bei Jung und Alt wieder voll im Trend und wird mit diesem Buch zum kinderleichten Vergnügen! Masche für Masche und Nadel für Nadel wird ganz einfach und anschaulich erklärt, wie es funktioniert. Und damit nicht genug: Einmal das Stricken erlernt, findet man hier eine Vielzahl von Grundtechniken und Anleitungen für liebgewonnene Kleidungsstücke und Accessoires wie einfache Pullover, Socken, Handschuhe, Schals, Mützen und mehr. Mit vielen Zeichnungen…

Weiterlesen Weiterlesen